
Unsere Vision
Wir wollen, dass Menschen in ganz
Remchingen Jesus Christus kennenlernen.
Dafür brauchen wir dich!
Unser Anliegen ist es, dich für deine
Mitarbeit in der Kinder- und Jugendarbeit (und darüber hinaus) fit zu machen.
Deshalb bekommst du bei uns ein
geistliches und pädagogisches Update und kannst dich gleichzeitig mit anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus ganz Remchingen vernetzen.
Wir wünschen uns, dass du bei
upDate dabei bist und dort
persönlich und in deiner Mitarbeit
gestärkt wirst!
Wie Läuft Update Ab?
upDate findet dreimal im Jahr
an einem Samstagvormittag statt.
Das Konzept ist so aufgebaut, dass
ein Einstieg jederzeit möglich ist.
Nach drei Jahren ist die Schulung
abgeschlossen.

Update BIBLE -
DEIN DATE MIT GOTTES WORT!
Der erste Teil des Vormittags ist upDate
Bible. Er gibt dir in 12 Einheiten einen
Überblick über den roten Faden durch die
Bibel. Du lernst die eine große
Geschichte Gottes mit uns Menschen
besser kennen und verstehst, wie die
einzelnen Geschichten der Bibel
zusammenpassen.

Update KIDS/YOUTH/ADVANCE –
DEIN WORKSHOP-DATE!
im zweiten Teil wählst du je nach
Mitarbeit und Interesse deinen
Workshop:
- upDate Kids befasst sich in 4
Einheiten mit den wichtigsten Bereichen
in der Arbeit mit Kindern - upDate Youth zeigt dir in 4 Einheiten,
wie du Jugendliche ganzheitlich
ansprechen und herausfordern kannst - upDate Advance vertieft Inhalte im
Bereich Leitung, Pädagogik,
Kommunikation und Mission
Update am 05. APril 2025
Wir wollen Dich mit upDate in deiner Mitarbeit unterstützen.
Ganz gezielt mit dem für dich passenden Workshop
Jens Heidelberger

Jens Heidelberger war über 10 Jahre ehrenamtlich Jugendmitarbeiter und Kirchenältester und hat 3 Jahre in Vollzeit als Kinder- und Jugendreferent in Odenheim gearbeitet.
Seit 6 Jahren engagiert er sich als Freizeitleiter bei CROSSOVER. Derzeit arbeitet er als B2B Manager im MediaMarkt Karlsruhe.
Workshop - LET’S TALK
Fällt dir manchmal schwer, mit den Jugendlichen in deiner Gruppe ins Gespräch zu kommen? Und was hat das mit Vertrauen, Zuhören und Augenhöhe zu tun? Wie beginnst du einen Smalltalk? Wie kannst du dazu beitragen, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der Offenheit und Tiefe möglich sind, über Glauben, Alltag und heiße Themen zu sprechen?
Zu ermutigen, wo Mut fehlt! Zu stärken, wo Kraft fehlt und zu trösten, wo Trost fehlt.
Hier bekommst du Anregungen, die richtigen Fragen zu stellen, Mauern abzubauen und Vertrauen aufzubauen, um die Basis zu schaffen für ein gutes Gespräch. Das Ziel ist es, dass beide ein gutes Gefühl haben und mit einem positiven Gedanken aus dem Gespräch herausgehen
Manuel Härer

Manuel Härer ist Jugendreferent im CVJM Wilferdingen. Ihm selbst ist es ein Anliegen Jugendliche und junge Erwachsene zu begleiten und zuzuhören, welche teils richtungsweisende Entscheidungen bezüglich Beruf und Familie in diesem Alter anstehen.
Der gebürtige Wilferdinger, der nach verschiedenen Stationen – darunter unter anderem ein Studium zur Religions- und Gemeindepädagogik und Sozialer Arbeit – wieder als Jugendreferent in seine alter Heimat zurückgekehrt ist weiß somit durch seine Leidenschaft und seine Erfahrung, worauf es in der Jugendarbeit ankommt und wie man Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur motivieren und mitnehmen kann, sondern wie man für sei da sein kann um sie gegebenenfalls mit Rat zu unterstützen.
Workshop -Der Rote Faden für deine Stunde
Wie lernen wir? Nur durch stillsitzen und Zuhören? Dazu sagen wir vermutlich alle: Nein. Aber wie können wir ein Thema, das uns wichtig ist auf eine ganzheitlichere Art vermitteln?
In unseren Angeboten haben wir die Chance, Themen ganz vielfältig aufzugreifen und nicht nur im klassischen Andachts-Setting aufzugreifen. Wie wäre es, wenn das „Thema der Stunde“ auch schon beim Ankommen spürbar wäre, im Spiel verdeutlicht wird, beim
Kreativangebot nochmal klar wird, was eigentlich die Kernaussage war?
Biblische Themen bieten sich dazu eigentlich super an. Licht, Sturm, Abenteuer, Wasser, Freundschaft, Natur, …
Wir wollen uns praktisch Gedanken machen, wie sich ein Roter Faden durch deine nächste Stunde ziehen könnte. Komm gerne und bring auch deine Themen und Ideen mit.
TERMINE 2025
01. Februar 2025 (Singen)
05. April 2025 (Nöttingen)
11. Oktober 2025 (Wilferdingen)
jeweils von 9 - 13 Uhr